An alle
Bewohner des Markgräflerlandes
Sehr geehrte
Bürgermeister, Gemeinderäte und Betroffene
Sehr geehrte Bürger
des Markgräflerlandes,
Ein
Bild, ein Bericht an die Presse, das darf nicht alles sein was übrig bleibt von
der Idee.
Lernen
von Mitbewerbern ist im Leben hilfreich. In der Tourismusbranche hat es die
Region Schwarzwald vorgemacht.
Bürgermeister
Dr. Christoph Hoffmann hatte die Idee die Marke Markgräflerland aufzugreifen.
Das ganze Projekt ist so groß, dass es nicht von einer Person allein getragen
werden kann. Es müssen sich ein paar mehr Beteiligte einbringen. Ich versuche
es gerade.
Jeder,
der den Tourismus im Markgräflerland unterstützen will, sollte diese Idee zu
seiner Absicht werden lassen. Professor Valentin Weislämle meinte bei der
Infoveranstaltung man solle private Partner mit einbinden. Als Betreiber des
Golfhotels Hebelhof bin ich Betroffener und ein „privater Partner“ und möchte
über diesen Weg auch alle anderen privaten Partner auffordern sich
einzubringen. Wenn diese, für mich erfolgversprechende Idee, nur auf den
Schultern einer Person liegt, kann es kein Erfolg werden. Wir alle sollten uns
an den Satz von Professor Weislämle erinnern mit dem er seinen Vortrag am
Mittwoch begonnen hat und ihn zu unserer Devise machen: „Wir brauchen den
Tourismus.“
Kommentare
und Vorschläge können an meine private E-Mail Adresse hw@dtgr.de geschickt werden. Alle Nachrichten
werde ich im Blog: „Bürger von Bad Bellingen“ veröffentlichen.
Für
Ihre Unterstützung der Idee, eine Marke Markgräflerland aufzubauen, möchte ich
mich im Namen aller, die dann später davon profitieren werden (das ganze
Markgräflerland) bedanken.
Mit
freundlichen Grüßen
Heinz Wolters