Montag, 6. August 2018

Freude über den zweiten Golfplatz





Freude über den zweiten Golfplatz

Am 20.06.2004 lobte Landrat Schneider bei der Eröffnung des zweiten 18 Loch Platzes in Bamlach: „Bad Bellingen habe jetzt zwei wirtschaftliche Standbeine, die Balinea Therme und das Golfresort.“
Landrat Walter Schneider hätte schon vor 15 Jahren einen Durchblick. Der Zahlenvergleich belegt den „Schneider Weitblick“: Die Therme hat 340.000 Tages-, das heißt 20.000 regelmäßige Besucher, das Resort hat 160.000 Spielrunden von 18.000 regelmäßigen Gästen. Die Therme hat 60 Angestellte, das Resort hat 60 Angestellte. Der Umsatz der Therme wurde mit 4,7 Millionen Euro im Jahr angegeben, das Resort hat 5 Millionen Umsatz.
Der Golfstandort ist ein Anziehungspunkt für Bad Bellingen, 4 x 18 Loch Golfplätze beinhaltet das größte Spielangebot in Baden-Württemberg und zurzeit verzeichnen die Beherbergungsbetriebe circa alle zusammen 15.000 Übernachtungen verbunden mit Golf.
Das Ziel des Betreibers auf Augenhöhe mit Bad Griesbach und Flesensee zukommen hat Ex – Bürgermeister Dr. Hoffmann mit allen Mitteln verhindert. Das Abblocken eines Premium Golfhotels direkt neben der 18. Spielbahn bremste die Entwicklung des Resorts stark aus. Mit 20.000 Übernachtungen, Premium-Standard Räumlichkeiten, großes Wellnessangebot, Gastronomie auf hoher Ebene würde das Resort mehr als 6 Millionen Euro Umsatz im Jahr erwirtschaften. 60 – 80 neue Arbeitsplätze und 500.000 € jährlich Mittelzufluss in die Gemeindekasse sind durch die abenteuerlichen Argumentationen (Grünzug, neuer Regionalplan, es ist kein Hotel) von Dr. Hoffmann verhindert worden. Diese Falschdarstellung wurde auch leider von vielen Leuten geglaubt.
Hoffnungsträger fürs Resort war der neue Bürgermeister Dr. Carsten Vogelpohl. Außer einer Ankündigung, dass ein neues Tourismuskonzept in Auftrag gegeben wurde, herrscht nach der großartigen Wahlankündigung den Tourismus zu fördern das Schweigen im Walde.
Einzige Ausnahme: „Der Gemeinderat hat ein Tourismuskonzept von einer Beraterfirma für 26.500 € in Auftrag gegeben.“ In dem halben Seiten Artikel der Badischen wurde Golf nicht mit einem Wort erwähnt.
Es wurde beim Vortrag in der Gemeinderatssitzung die einzelnen Handlungsfelder, Beherbergungs- und Gastronomiebetriebe angesprochen. Man plant ein Vier Sterne Hotel im Ort (wer plant??).
Das zweite Handlungsfeld sollen die Balinea Thermen mit attraktiven Selbstzahlerangeboten sein. Als drittes Handlungsfeld wird eine regionale Zusammenarbeit ausgemacht. Zudem wird eine Leistungsfähigkeit der bestehenden Betriebe eingefordert; und die Vermieter müssten es am Ende umsetzen. Vier für Tourismus offene Golfplätze des Golfresorts finden keine Erwähnung in der Ankündigung des Tourismuskonzeptes.
Der entscheidende Satz stand im Raum: „Das Konzept würde letztlich auch in Maßnahme der politischen Gemeinde münden.“
Bei dem 28 Millionen Euro Projekt „Golf u. Tagungshotel am Quellenhof“, haben die politischen Vertreter der Gemeinde ihre Zusage verweigert.
Dr. Hoffmann hat mit seinem „Grünzug-Regionalplan-es ist kein Hotel“ Argumenten Gespenster aufgebaut. Das wäre in der Landrat Walter Schneider Amtszeit nicht passiert.